Repository | Series | Buch
Husserl und die klassische deutsche Philosophie
Husserl and Classical German Philosophy
Abstrakt
Diese Aufsatzsammlung ist der erste ausführliche Versuch, eine Verbindung zwischen dem Denken der klassischen deutschen Philosophie und Husserls Phänomenologie herzustellen. Vorliegender Band versammelt eine Reihe neuer kritischer Artikel sowohl von etablierten Forschern wie jüngeren Philosophen aus beiden Traditionen, um diese Forschungslücke, als welche sie von beiderlei Forschungsrichtungen anerkannt ist, zu schließen. Dieser Band wirft neues Licht auf beide Traditionen und hebt ihre Bedeutung für die Philosophie der Gegenwart hervor, sowohl in historischer wie systematischer Hinsicht.
Details | Inhaltsverzeichnis
pp.13-27
Zur 'wahren Gestalt' der Philosophie bei Husserl und seinen Vorgängern im Deutschen Idealismus und Neukantianismus
pp.29-47
pp.49-64
pp.79-92
pp.115-131
pp.133-145
https://doi.org/10.1007/978-3-319-01710-5_9pp.149-160
pp.161-175
pp.177-191
Zu Husserls Kritik der Kantischen Moralphilosophie
pp.213-227
pp.265-279
Die Auseinandersetzung mit Friedrich Albert Lange
pp.311-320
Publication details
Publisher: Springer
Ort: Dordrecht
Year: 2014
Seiten: XI, 346
Series: Phaenomenologica
Series volume: 212
DOI: 10.1007/978-3-319-01710-5
ISBN (hardback): 9783319017099
Referenz:
Fabbianelli Faustino, Luft Sebastian (2014) Husserl und die klassische deutsche Philosophie: Husserl and Classical German Philosophy. Dordrecht, Springer.