Phänomenologie der digitalen Welt

Sommerschule der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung

Repository | Buch | Kapitel

205038

Kausalität

Alexander Reutlinger

pp. 306-311

Abstrakt

Viele wissenschaftliche Erklärungen beziehen sich auf Kausalbeziehungen bzw. Ursachen (z. B. auf ein Virus als Krankheitsursache). Auch im Alltag und in juristischen Kontexten identifizieren wir Kausalbeziehungen oder Ursachen (z. B. bei der Zuschreibung von rechtlicher und moralischer Verantwortung).

Publication details

Published in:

Schrenk Markus (2017) Handbuch Metaphysik. Stuttgart, Metzler.

Seiten: 306-311

DOI: 10.1007/978-3-476-05365-7_43

Referenz:

Reutlinger Alexander (2017) „Kausalität“, In: M. Schrenk (Hrsg.), Handbuch Metaphysik, Stuttgart, Metzler, 306–311.